Kinderschutzzentrum Hamburg für Eltern

Das Angebot der Kinderschutzzentren richtet sich in erster Linie an Eltern und Kinder, aber auch an Personen aus dem Umfeld von Familien, die sich Sorgen um ein Kind machen. Unsere Kinderschutzzentren arbeiten nach bundesweit entwickelten Qualitätsstandards und dem Arbeitsansatz: „Helfen statt Verurteilen“.

So unterschiedlich die Gewalterfahrungen von Kindern sind – immer sind sie vor dem Hintergrund akuter oder chronischer Krisen und Konflikte in ihren Familien zu sehen. Gewalt in Familien ist Ausdruck der Überforderung von Eltern mit Problemen konstruktiv umzugehen.

Unsere Kinderschutzzentren unterstützen Familien dabei, ihre Konflikte zu verstehen und ihre Beziehungsmuster innerhalb der Familie zu verbessern. Die persönliche Entwicklung jedes Familienmitglieds und die Fähigkeiten der Eltern, Krisen friedlich zu bewältigen, stehen dabei im Vordergrund. Schutz von Kindern erreichen wir über die Zusammenarbeit mit den Eltern.

Aktueller Veranstaltungshinweis Kinder im Blick®

Ab Oktober 2021 findet wieder der Elternkurs Kinder im Blick® als Kooperationsprojekt des Kinderschutzzentrums Hamburg und der Erziehungsberatungsstelle Burgstraße des DKSB im  Veranstaltungszentrum des Kinderschutzbundes, Sievekingdamm3, 20535 Hamburg, statt.

Der Kurs wendet sich sowohl an Eltern, die sich nach Trennung/Scheidung Sorgen um das Wohlergehen ihrer Kinder machen (präventiver Aspekt) als auch an Eltern, die sich in aktuellen Konflikten (persönlich/gerichtlich) befinden und dabei bemerken, dass ihre Kinder an der Spannungssituation zwischen den Eltern leiden.
Wenn Eltern sich trennen, ist ihre Lebenssituation meist mit heftigen Konflikten verbunden. Sofern elterliche Konflikte dauerhaft fortbestehen, können Sie zu Risikofaktoren für die kindliche Entwicklung werden, weil die Kinder unweigerlich in diese Konflikte hineingezogen werden.

Der Kurs sieht sieben Trainingseinheiten à 3 Stunden vor, an denen die Eltern getrennt in zwei Gruppen (Oktober bis Dezember 2021 und Janar/Februar 2022) teilnehmen. Inhaltlich geht es darum, den Eltern die Bedürfnisse und Perspektiven ihrer Kinder zu veranschaulichen. Zudem lernen sie neue Kommunikationstechniken im Umgang mit ihrem/r ehemaligen Partner*in kennen. Der Elternkurs soll Eltern in Trennung helfen, die Herausforderungen der Trennungskrise und der Zeit nach der aktuellen Trennung, mit Blick auf die Bedürfnisse der Kinder, besser zu bewältigen.

Im Rahmen der Aktion “Hand in Hand für Norddeutschland” hat der NDR unser Kinderschutzzentrum Hamburg vorgestellt. Hier geht es zum Beitrag.

Aktuelle Telefonsprechzeiten:
Montag, Dienstag, Donnerstag: 9:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr
Mittwoch: 15:00 – 17:00 Uhr
Freitag: 9:00 – 12:00 Uhr

Telefon: 040 / 49 10 00 7
E-Mail: kinderschutz-zentrum@hamburg.de

Adresse: 20259 Hamburg-Eimsbüttel, Emilienstraße 78
Webseite: www.kinderschutzzentrum-hh.de